Amtliche Meldung

80. Jahrestag der Befreiung – ein Besuch in Kingersheim

„Mit großer Ergriffenheit, einem Gefühl der Ehre aber auch großer Scham stehe ich heute hier in Ihrer Mitte in Kingersheim, um an einen entscheidenden Moment Ihrer Geschichte zu erinnern: die verlustreiche und langandauernde Befreiung Ihrer Stadt im Zweite Weltkrieg.“

So begann die Rede unseres Ortsvorstehers Norbert Schnitzler in unserer Partnerstadt Kingersheim am 19. Januar 2025. In diesem Zeichen stand der Besuch einer kleinen Delegation aus Hirschau zum 80. Jahrestag der Befreiung von Kingersheim im 2. Weltkrieg.

Wie wichtig unser Besuch für die engagierten Menschen dort war, haben wir durch die besondere Gastfreundschaft und in vielen Gesprächen erfahren dürfen. Ein Tanzabend am Tag zuvor brachte zusätzlich Spaß und Freude. Alte und neue Bekanntschaften konnten gepflegt und geschlossen werden.
Und in diesem Sinne beenden wir diesen Bericht mit den Schlussworten von Norbert Schnitzler:
„Möge unsere Partnerschaft ein leuchtendes Beispiel dafür bleiben, was erreicht werden kann, wenn wir unsere Kräfte bündeln, wir unserer bewegten und auch dunklen Geschichte gedenken um auch weiterhin eine bessere Welt zu schaffen.“

v.l.n.r. Laurent Riche (Bürgermeister von Kingersheim), Dorothée Dumortier, Barbara Göger, Gunter Neubauer, Caroline Mayoral, Sandrine Ackermann-Baums, Martin Höll, Monika Höll, Norbert Schnitzler (OV Hirschau)
Bilder: Monika Höll und Caroline Mayoral

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.