Der Arbeitskreis Weinbau mit den örtlichen Weinbauvereinen und die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen laden alle Weingärtnerinnen und Weingärtner herzlich zur Weinbergbegehung mit dem erfahrenen Weinbauberater Philipp Mayer vom Landratsamt…
Das Einsammeln der Abfälle bei den Haushalten in Tübingen ist ab 2027 nicht mehr bei den Kommunalen Servicebetrieben Tübingen, einem städtischen Eigenbetrieb, angesiedelt. Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem Landkreis Tübingen…
Grabsteine sind der Witterung wie Nässe, Frost und anderen Einwirkungen ausgesetzt, was die Standfestigkeit beeinträchtigen kann. Nicht standsichere Grabmale stellen für die Nutzer sowie Besucher der Friedhöfe eine große Gefahr…
Am vergangenen Dienstag fand die Sitzung des Hirschauer Ortschaftsrates statt. Beim TOP 1 Mitteilungen gab Ortsvorsteher Schnitzler einen Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen: 165 jähriges Feuerwehrjubiläum, Aufstellen des Maibaums vom…
Wir fahren Sie jeden Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr zum Einkaufen, zu Arztterminen, zum Seniorennachmittag oder zum Friedhof. Aber auch sehr gerne zum Kaffeetrinken oder zum Friseur!…
Neue Abenteuer – Frühjahrskonzert des Musikvereins Hirschau am Samstag, den 17.05.2025 um 19.00 Uhr in der Turn- und Festhalle in Hirschau. Tauchen Sie ein in eine Welt voller musikalischer Entdeckungen…
Freitag 16. Mai 18.00 Uhr Abendgebet für den Frieden in der Nikomedeskirche Sonntag 18. Mai 10.00 Uhr Christuskirche: Konfirmationsgottesdienst, Pfarrer Rittberger – Opfer für ein Projekt des Difäm – (siehe…
Liebe Seniorinnen und Senioren! zu unserem nächsten Treffen am 22. Mai um 14.30 Uhr lade ich Sie alle wieder ganz herzlich ein. Diesmal werden wir was für unseren Leib/Körper tun!…
Wer einen Reisepass, einen Personalausweis oder einen Aufenthaltstitel beantragen möchte, braucht dafür ein biometrisches Lichtbild. Ab 1. Mai 2025 werden, unabhängig vom Alter der antragstellenden Person, nur noch digitale Lichtbilder…