Vorankündigung: Trockenmauerkurs in Hirschau
Seit Jahrhunderten prägen Trockenmauern die Landschaft in und um Tübingen. Sie sind charakteristisch für die Kulturlandschaft und dienen Tieren und Pflanzen als Lebensraum. Etliche dieser Arten sind heute selten oder vom Aussterben bedroht. Viele Trockenmauern sind in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die
Universitätsstadt Tübingen fördert deshalb den Erhalt und die Sanierung von Trockenmauern. Um die Kenntnisse über diese alte Kulturtechnik zu verbreiten, bietet die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr eine Veranstaltung zum Bau von Trockenmauern an.
Der Theorieteil findet am Donnerstag, 3. April 2025, ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hirschau statt.
Der Praxisteil folgt am Freitag, 4. April oder Samstag, 5. April, ab 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr am Spitzberg in Hirschau (Treffpunkt wird am Theorieabend bekannt gegeben).
Anmeldung am besten per Mail an trockenmauern@tuebingen.de oder 07071 204-2592.