Donnerstag, 1. Dezember 2022, Beginn 19.00 Uhr
im Rathaus Hirschau
Tagesordnung:
1. Mitteilungen
2. Satzungsänderung, erneute Beschlussfassung
3. Sonstiges
Am Anschluss, ab ca. 19.30 Uhr, folgt ein Vortrag der Historikerin Prof. Ellen Widder
„Als Hirschau die Zukunft der Habsburger finanzierte“
Elisabeth von der Pfalz, die Tochter König Ruprechts, sollte den Tiroler Erzherzog Friedrich mit der leeren Tasche heiraten. Die Probleme der Finanzierung dieser fürstlichen Braut um 1400 haben zur Einsetzung einer kurpfälzischen Sonderkommission geführt. Diese fertigte ein bisher unbekanntes Schriftstück im Geheimen Hausarchiv der Wittelsbacher an, dass völlig neue Einblicke in die wirtschaftliche Situation der Neckarregion um Hirschau gibt. Die tragischen Geschicke Elisabeths und die bisher unbekannte Vorgeschichte der Beziehungen der Mechthild von der Pfalz mit Hirschau sollen im Mittelpunkt des Vortrags stehen.
Alle Mitglieder und Interessenten am Förderverein sind ganz herzlich eingeladen.
Ulrich Latus 1. Vorsitzender |