Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 23.02.2025
Gottesdienste:
Sonntag 23. Februar 2025 7. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Moussavou, St. Ägidius
9.30 Uhr Kindergottesdienst mit dem Kigo-Team, Gemeindehaus St. Urban
Dienstag 25. Februar 2025
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Moussavou († Reiner Hettrich), St. Ägidius
Donnerstag 27. Februar 2025
11.30 Uhr Andacht des Ökumenischen Seniorenkreises mit Vikar Sven Gröger und PR Gabriele Lutz, St. Ägidius anschließend „Maultaschenessen“ im Gemeindehaus St. Urban
Ministrantenstunde:
17.00 bis 18.30 Uhr, freitags im Gemeindehaus St. Urban
21.02.25: Gemeindefasnet
28.02.25: Escape Room
Bücherei:
dienstags und donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban
E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Mitteilungen:
Herzliche Einladung an alle Kinder und ihre Familien zum Fasnets-Kindergottesdienst am Sonntag, 23. Februar 2025 um 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban. Wir freuen uns, wenn viele von Euch verkleidet kommen – auch die Erwachsenen!
† Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Herr Reiner Hettrich. Wir wollen für ihn beten.
Herzliche Einladung zur Gemeindefasnet
Ökumene in Hirschau
Dank
Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich am Kuchenbacktag für die Vesperkirche beteiligt haben! Ein großer Dank auch an Frau Rose Steil für die Bereitschaft die Kuchen anzunehmen und diese nach Tübingen zu transportieren.
Ökumenisches Wort der Kirchen zur Bundestagswahl: Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken
Die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg haben einen gemeinsamen Aufruf zur Bundestagswahl verfasst. Unterzeichnet haben das gemeinsame Wort die Bischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, Prof. Dr. Heike Springhart, der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Ernst-Wilhelm Gohl, der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Klaus Krämer, sowie der Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, Stephan Burger:
Am 23. Februar sind wir aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Einige politische Strömungen versuchen gezielt, Ängste zu schüren und bestimmte Menschengruppen abzuwerten, um Wahlentscheidungen zu beeinflussen. So wird aus politischem Kalkül gezielt eine gesellschaftliche Spaltung unserer Gesellschaft in Deutschland, Europa und der Welt vorangetrieben. Doch Angst ist ein schlechter Ratgeber, gerade auch bei der Entscheidung, wem wir bei einer Wahl unsere Stimmen geben. Eine lebendige Demokratie lässt sich nicht von Ängsten und Unsicherheiten lähmen, sondern begegnet ihnen mit Energie und Weitsicht. Dank der Verfassung, die wir haben, ist unsere Demokratie stark, um auch mit herausfordernden Situationen umzugehen. Daraus können Zuversicht und Mut wachsen, sich von den vielen Ungewissheiten und Krisen unserer Zeit nicht beherrschen zu lassen. Viele Menschen finden Trost durch ein wichtiges Wort der Bibel: „Fürchtet euch nicht!“
All unserer Furcht zum Trotz schenkt Gott den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. Gerade im Jahr des 80. Jahrestags des Kriegsendes ist diese Erinnerung eine wichtige Mahnung, gesellschaftlichem Pessimismus nicht nachzugeben. Dieser kann den Blick darauf verstellen, dass es auch in der Vergangenheit Krisen und Herausforderungen gab, die schließlich überwunden wurden. Auch solche Erfahrungen machen Mut für die gemeinsame Bewältigung aktueller Probleme.
Für die bevorstehende Bundestagswahl rufen wir dazu auf, die demokratischen Kräfte zu fördern, die den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken, und die eigene Wahlentscheidung im Geist der Liebe und Besonnenheit zu treffen.
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindeassistentin Cosima Tanneberger, Bachgasse 3, Tübingen, Tel. 203614
Email: cosima.tanneberger@drs.de (zuständig für Erstkommunionkatechese)
Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de