Eine Revolution unseres Bildungswesens? Herausforderungen für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant und wird viele Bereiche unseres Lebens verändern. Wie wird sie sich auf Schule und Bildung…
Am 1. Mai findet am Teerweg, zwischen Hirschauer Kelter und Sattel, Richtung Wurmlinger Kapelle zwischen 10:00-16:00Uhr wieder eine kleine Ausstellung statt. Heike Knörr, Sylvia Waiblinger und Ingo Riemenschneider zeigen eigene…
Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein Förderkreis Patenschulen e.V. aus Kirchentellinsfurt Bildungsprojekte in Nepal und Eritrea. Mithilfe von zahlreichen Unterstützer*innen und Partner*innen konnte der Verein bereits Schulen bauen, zahlreiche…
Erich Fromms Freiheitsverständnis und die digitale Welt – mit Dr. Reiner Funk Der Vortrag handelt von den psychologischen Voraussetzungen von Freiheit. Demnach ist Freiheit nur in dem Maße möglich, als…
Herzliche Einladung zum nächsten Plenum der Grünen Liste Hirschau am Mittwoch 13. März 2024 um 19.30 Uhr im Ratsstüble / Stadtteiltreff, im Anschluss Stammtisch in der Dorfkneipe Unsere Themen Bericht…
„Frische Luft/ Bewegung und Unterhaltung“ Wir treffen uns am Dienstag, den 12.03.24 um 13:30 Uhr am Ratsstüble und bilden Fahrgemeinschaften zum Startpunkt (Sportplatz Frommenhausen) Wanderung: Rund um Frommenhausen zwischen Katzenbach…
Politischer Aschermittwoch Wie es sich gehört nach der Fasnet, gehört zum Fasnetskehraus am traurigen Tag danach der politische Aschermittwoch. Bei einem Bier (Wein geht zur Not auch!) kann man so…
Jedes Kind kommt mit Fülle auf die Welt. Dieses schlummernde Potential gilt es zu wecken – ins Leben zu bringen. Dazu braucht der Säugling ein liebevolles menschliches Gegenüber, das feinfühlig…
81 kleine Gedenksteine -Stolpersteine, wurden bisher in Tübingen verlegt, für ehemalige Tübinger Jüdinnen und Juden, für politisch Verfolgte, für „T4“ -Opfer, Menschen die der Rassehygiene zum Opfer gefallen sind. Sie…
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir treffen uns wie gewohnt zum Austausch im offenen Plenum am Mittwoch 10. Januar 2024 um 19.00 Uhr im Stadtteiltreff im Ratsstüble Wir wollen…